
Unser Ladenlokal in Mönchengladbach
Roermonderstr. 56
41068 Mönchengladbach
Tel: 02166-6389749
Öffnungszeiten:
Montags, Mittwochs, Freitags:
12:00 Uhr - 17:00 Uhr
Samstags:
12:00 Uhr - 15:00 Uhr
Und nach Vereinbarung!

Bewerten Sie unser Unternehmen auf Google
Einen guten Ruf zu haben ist das A und O im Geschäftsleben!
Wir möchten das Sie zufrieden sind!
Ihre Meinung und Bewertung hilft uns zu wachsen und an uns zu arbeiten.

10 % Rabatt für Neukunden Registrierung
Registriere dich jetzt kostenlos und erhalte auf deine "Erstbestellung" satte 10% Rabatt

Angebot des Monats
Jeden Monat gibt es hier die "Angebote des Monats" zum "Schnapper-Preis"!!!

Wir verzaubern dich in eine andere Welt!
Wir verzaubern dich in eine
andere Welt!
Lasse dich
verzaubern in eine andere Welt!
Die Welt der
Neugier, des Nervenkitzels und der Lust auf unbekannte Entdeckungen im Zeitalter
des Online Shoppings!
Besuche Unseren
Onlineshop und durch stöbere Unsere breite an Kategorien und Waren.
Erobere die
Mystik unserer gut gefüllten "Mystery-Boxen".
Oder tauche ein
in einen Hauch von Erotik pur mit Unseren "FSK-18" Boxen.
Entdecke unser
Tiktok Live Auktionen mit "Secret Packs" (nicht abgeholter oder nicht
zustellbare Paketsendungen mit unbekanntem Inhalt) von allen bekannten Versanddienstleister
die in unseren täglichen Livestream zum Höchstgebot versteigert, und live vor
laufender Kamera geöffnet werden!
Wir bringen
euch, die Mystery der Pakete mit unbekanntem Inhalt.
Kleiner
Nervenkitzel und volle Ladung Adrenalin gefällig?
Dann bist du
hier genau richtig!

Folge uns und genieß unsere einzigartigen Live Shopping Streams.
Erleben Sie die Faszination der Onlineversteigerungen von Secret Packs und freuen Sie sich auf geprüfte Retouren Waren aller Preisklassen. Tauchen Sie ein in unsere exklusive Welt des Bietens und Entdeckens. Folgen Sie uns und werden Sie ein Teil unserer Community!
Hinweise und Lizenzen
-
Wir sind Lizenziert!
Recycling Dual ist das erste industriegestützte duale System in Deutschland, gegründet von der Smurfit Kappa Group, dem führenden Papierhersteller und Recycler Europas. Aufgrund dieser Konzernzugehörigkeit stehen wir ebenso ein für Qualität, kundennahen und individuellen Service sowie ganzheitliche Nachhaltigkeit. Als integriertes System heben wir die Verpackungsentsorgung auf ein neues Level.
Wir schließen nicht nur stofflich den Kreislauf, sondern sichern die Qualität von der Erfassung bis hin zur Auslieferung von Neuware. Als Systembetreiber sammeln wir die gebrauchten Verpackungen haushaltsnah ein, als Verwerter führen wir diese wieder dem Produktionsprozess zu und als einer der führenden europäischen Produzent von Papier und Kartonage bringen wir die recycelten Verpackungen wieder in den Markt. Die hohen Qualitätsstandards der Produktion werden damit zur Richtlinie schon für die haushaltnahe Erfassung. Bei Papier ist dieser Kreislauf bereits geschlossen, bei den übrigen Fraktionen streben wir vergleichbare Konstellationen an.
-
Informationen Batterieentsorgung:
Der nachfolgende Hinweis richtet sich an diejenigen, die Batterien oder Produkte mit eingebauten Batterien nutzen und in der an sie gelieferten Form nicht mehr weiterveräußern (Endnutzer):
1. Unentgeltliche Rücknahme von Altbatterien
Batterien dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Sie sind zur Rückgabe von Altbatterien gesetzlich verpflichtet, damit eine fachgerechte Entsorgung gewährleistet werden kann. Sie können Altbatterien an einer kommunalen Sammelstelle oder im Handel vor Ort abgeben. Auch wir sind als Vertreiber von Batterien zur Rücknahme von Altbatterien verpflichtet, wobei sich unsere Rücknahmeverpflichtung auf Altbatterien der Art beschränkt, die wir als Neubatterien in unserem Sortiment führen oder geführt haben. Altbatterien vorgenannter Art können Sie daher entweder ausreichend frankiert an uns zurücksenden oder sie direkt an unserem Versandlager unter der im Impressum genannten Adresse unentgeltlich abgeben.
-
Hinweis zur Entsorgung von Altbatterien
2. Bedeutung der Batteriesymbole
Batterien sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne (s. u.) gekennzeichnet. Dieses Symbol weist darauf hin, dass Batterien nicht in den Hausmüll gegeben werden dürfen. Bei Batterien, die mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber, mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium oder mehr als 0,004 Masseprozent Blei enthalten, befindet sich unter dem Mülltonnen-Symbol die chemische Bezeichnung des jeweils eingesetzten Schadstoffes – dabei steht "Cd" für Cadmium, "Pb" steht für Blei, und "Hg" für Quecksilber.3.Fahrzeugbatterien
Beim Verkauf von Fahrzeugbatterien (dies sind Batterien, die für den Anlasser, die Beleuchtung oder für die Zündung von Fahrzeugen bestimmt sind) gelten die folgenden Besonderheiten: Der Verkäufer ist gem. § 10 BattG verpflichtet, gegenüber Endnutzern je Fahrzeugbatterie ein Pfand in Höhe von 7,50 Euro einschließlich Umsatzsteuer zu erheben, wenn der Endnutzer im Zeitpunkt des Kaufs der neuen Fahrzeugbatterie dem Verkäufer keine Fahrzeug-Altbatterie zurückgibt. Der Kunde erhält beim Kauf einer Fahrzeugbatterie einen Pfandgutschein. Der Kunde kann zu Erstattung des erhobenen Pfandes die alte Fahrzeugbatterie beim Verkäufer abgeben. Auf Grund der Gefahrengutverordnung ist ein Versand der alten Fahrzeugbatterie an den Verkäufer nicht zulässig. Alternativ kann der Kunde die alte Fahrzeugbatterie an einer vom öffentlich-rechtlichen-Entsorgungsträger eingerichteten Rücknahmestelle zurückgeben. Wird die Fahrzeug-Altbatterie nicht dem Pfand erhebenden Verkäufer zurück-gegeben, ist derjenige Erfassungsberechtigte nach § 11 Abs. 3, BattG der die Fahrzeug-Altbatterie zurücknimmt, verpflichtet, auf Verlangen dem Endnutzer die Rücknahme ohne Pfanderstattung schriftlich oder elektronisch zu bestätigen. Der Kunde erhält in diesem Fall das erhobene Pfand vom Verkäufer erstattet, sofern er dem Verkäufer einen schriftlichen oder elektronischen Rückgabenachweis nach § 10 Abs. 1 S. 4 BattG vorlegt, der zum Zeit-punkt der Vorlage nicht älter als zwei Wochen ist.